|
Perioral
|
 |
Periorale ekzematöse Hautveränderungen können bei einem atopischen, irritativen, allergischen oder aerogenen Kontaktekzem auftreten.
|
Klinisches Bild: Rötung, Schuppung, in manchen Fällen auch Bläschenbildung und Nässen, sind charakteristisch.
Diagnose: Eine gründliche Anamnese und klinische Untersuchung sowie Prick- und Epikutantestungen sind wichtige diagnostische Möglichkeiten, um zwischen einer atopischen, allergischen oder irritativen Ätiologie zu unterscheiden.
Differentialdiagnose: Periorale Dermatitis, Herpes labialis, Acrodermatitis enteropathica und Olmsted-Syndrom sind mögliche Differentialdiagnosen.
|
|

|
|
|
|